Achtung


neue E-Mail Adressen

sie erreichen uns unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tradition Erfahrung Fortschritt

  • Herstellung von neuen Turmuhranlagen

    sowie Kombinationen alt/neu

  • Glockenstühle

  • Vergoldungen

  • Restaurierung alter Turmuhrwerke

  • Montage-, Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten

  • Glocken

  • Glockenläuteanlagen

  • Motorzeigertreibwerke

  • Hubwerke und Uhrschlaghämmer

 

  • Magnetschlaghämmer für Innen- und Außenanbau

  • elektr. Aufzüge für den nachträglichen Anbau an mech. Turmuhrwerke

  • Zifferblätter und Zeiger mit den Zubehörteilen

  • Neon- und LED-Beleuchtungen für Zifferblätter und Zeiger

  • Glockenspiele

  • Figurenspiele

  • mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische 

    Steuerungen für Turmuhr- und Glockenläuteanlagen / Funkuhren / Computer

  • Werbeuhren

  • Glockenfunksteuerungen

  • Pendelsynchronisation / nachträglicher Anbau einer Pendelregulierung

    an mech. Turmuhrwerke 

Die PERROT Funkhauptuhr PERCONTA stellt die Synthese von über 155 Jahren Erfahrung und modernster Technologie dar. Die Stärken der PERCONTA liegen in der universellen Einsetzbarkeit, der konkurrenzlosen Leistungsfähigkeit, der hohen Ergonomie und der daraus resultierenden einfachen Bedienung. Der solide Aufbau, sowie der Einsatz hochwertiger Bauelemente dokumentieren höchste Qualität. Innovative System-Architekturen, hoch- leistungsfähige Hard- und Software- module, kostenoptimale Produktionsprozesse garantieren ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis.

Einsatzbereiche
Kirchen, Schulen, Behörden, Banken, Bürogebäude, Krankenhäuser, Kaufhäuser, Industriebetriebe, Marktplätze, Bahnhöfe, usw.

Anwendungsbereiche

Steuerung von Motorzeigerwerken, Schlagen und Läuten von Glocken, Pausensignale, Schaltausgänge für Heizung, Beleuchtung, Klimaanlagen, Lüftungsanlagen, Nebenuhren, Marktplätze, Bahnhöfe, usw.

Funkhauptuhr PERCONTA Leistungsfunktionen

• Automatische Winter-/Sommer zeitumstellung

• Schaltjahrerkennung

• Liturgischer Kalender

• Programmierbare Feiertagssperren

• Glockenspielprogramm mit max. 24 Glocken

• 1.500 Speicherplätze, es können pro Melodie 1.000 Noten gespeichert werden

• Datenerhalt bei Spannungsausfall in nichtflüchtigem Speicher

• Sicherung der Daten über USB auf externem Medium

• Nach Spannungsausfall werden alle Zifferblätter, sowie Impuls-Neben uhren auf die aktuelle Zeit gestellt, eingegebene Schaltzeiten bleiben erhalten

• Service-Programm: kundenspezi fische Einstellungen am Montageort (von amtlichen Glockensachverstän digen gefordert!)

• Automatische Umschaltung von Schaltzeiten

• Programmwiederholungen in zwei- bis mehrwöchigem Rhythmus • Schaltzeiten von 1 Sekunde bis zu 1 Jahr

• Programme sind wochentags- und datumsorientiert

• Programmierung bis zu einem Jahr im Voraus

• Integriertes Zusammenläutewerk mit gestuftem EIN-/AUS-Schalten

• Integrierte feste und freie Sonder Läuteprogramme

• Läuteausgänge und Schaltausgänge können von Hand eingeschaltet werden

• Schlagunterbrechung bei automati schem oder Handläuten

• Schlagunterbrechung bei Nachhol vorgang der Turmuhr

• Sechs verschiedene integrierte Schlagprogramme einstellbar (z. B. WESTMINSTER usw.)

• Integrierte Schlagprogramme vier mal pro Tag abschaltbar

Fa. Korfhage

Unser Imagefilm

altes Handwerk

Fordern Sie uns heraus:


Wir beherrschen die alte Handwerkskunst der Vergoldung:


Alles was Sie hier sehen und entdecken, haben wir liebevoll für unsere Kunden restauriert:

Herstellung und  Restauration von Glocken- Figurenspielen

gehören zu unserem täglichen Alltagsgeschäft. Schauen Sie sich die liebevoll reparierten bzw. restaurierten Figuren einmal an.   

Hier finden Sie uns

Ed. Korfhage & Söhne GmbH & Co. KG
49328 Melle